Hinterlasse einen Kommentar

TVG Männerriege-Reise in den Naturpark Eifel und Mosel


Am 7.5.2012 war es wieder so weit, 8.15 Uhr trafen sich 15 Teilnehmer, 7 Ehepaare und ein Solist an der Meret-Oppenheim-Strasse. Der Solist war der frühere Leithammel des TVG, Willi Stähli.

Pünktlich um 8.30 Uhr begann die Reise in unserem Kleinbus. Wir fuhren via Strassburg nach Saverne, einem typisch elsässischen Städtchen. In der Altstadt bestaunten wir die schönen Fachwerkhäuser und die Kirche Notre-Dame mit wunderbaren Glasfenstern. Nach dem Mittagessen ging es weiter via Saarbrücken nach Biersdorf am See, ins Hotel Dorint. Nach dem Zimmerbezug genossen wir ein gemeinsames Nachtessen.

Am zweiten Tag, nach dem Frühstück, führte uns die Fahrt entlang der „Grünen Strasse“ durch die Eifel-Ardennen. Durch den Naturpark Südeifel erreichten wir Vianden im Grossherzogtum Luxemburg. Nach kurzem Aufenthalt, Weiterfahrt nach Luxemburg-Ville. Bei einer geführten Stadt-Rundfahrt sahen wir die bedeutensten Bauten und Sehenswürdigkeiten. Anschliessend führte uns die Reiseleiterin durch die schöne Altstadt. Nach einem individuellen Aufenthalt an der Place d’Armes, mit vielen Strassencafés, fuhren wir retour nach Biersdorf, in unser schönes Hotel am See, das uns mit reichhaltigen Buffets verwöhnte.

Am dritten Tag, nach einem vielfältigen Frühstück, Fahrt nach Cochen an der Mosel. Bei einem geführten Rundgang mit einer sehr lustigen Reiseleiterin lernten wir die Stadt kennen. Cochem erlebt ca. zweimal pro Jahr Hochwasser. Das Wasser stand schon bis zu den ersten Stockwerken. Mit dem Bus wurden wir zur weltberühmten Reichsburg gefahren, das Wahrzeichen der Region. In einem Prachtzimmer überraschten uns die Reiseleiterin und Kurt mit dem Versuch eines antiken Tanzes. Am Nachmittag bestiegen wir ein Schiff. Die Fahrt auf der Mosel war sehenswert. Bei schönem Wetter konnten wir usn auf dem Oberdeck aufhalten. In Beilstein verliessen wir das Schiff. Wir schlenderten durch die verwinkelten Gassen. Der Ort steht unter Denkmalschutz und diente schon oft als Filmkulisse. Gegen Abend Rückfahrt nach Biersdorf.

Am vierten Tag entdeckten wir die Vulkaneifal, das touristische Herzstück der Eifel. Vulkankegel, tiefe Maare, Hochmoore und zahlreiche Mineralquellen waren zu sehen. Ein Spaziergang um ein Maar sorgte für Abwechslung bei dem herrlichen Wetter. In Brockscheid besichtigten wir die Eifeler Glockengiesserei. Die Mittagspause verbrachten wir in Daun. Anschliessend Rückfahrt durch die Kyllburger Waldeifel nach Bittburg. Auf einem Rundgang lernten wir unseren Gastort kennen.

Am Schlusstag ging die Fahrt nach Trier. Unter kundiger Führung einer in traditioneller Toga/Tunika gekleideten „Römerin“ (Reiseleiterin) erhielten wir einen Eindruck über die Römerstadt Augusta Treverorum. Abgekämpft genossen wir eine längere Mittagspause. Am Nachmittag traten wir die Rückfahrt via Saarbrücken, Strassburg nach Basel an.

Eine wunderschöne Reise ging zu Ende, wie immer super organisiert von Uwe. Auch die Glaser-Frauen werden es genossen haben, trotz den Niederlagen im Jassen – nicht aufgeben! Über das Wetter brauche ich keine Worte zu verlieren, denn wenn Engel reisen, und das waren wir doch, ist auch das Wetter gut. 
Nochmals ein dreifaches Hoch auf Uwe!

Der Pfifewolf

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: